Heute wurden wir zum Betriebsgelände eines Unternehmens in Wildenrath/ Wegberg gerufen. Diese leider verwilderte Katze war in die Grube einer Hebebühne gefallen und kam aus eigener Kraft nicht wieder raus. Bei weiterführenden Arbeiten hätte sie lebensgefährlich verletzt werden können. Die Polizei war vor Ort, und bis zu meinem Eintreffen hatten sie das verängstigte Tier bereits bergen und in einen Karton sichern können. Sie wird unserer Tierärztin vorgestellt und dann wird sie an einer betreuten Futterstelle angesiedelt.

Das bringt uns zu einem weiteren, immer aktuellen Thema: Haben Sie die Möglichkeit einige Streunerkatzen bei sich aufzunehmen? Wöchentlich erreichen uns viele, viele Notrufe von Katzenstreunern, die irgendwo um Futter betteln oder bereits gefüttert werden und dort leider nicht geduldet werden. Wir kastrieren wöchentlich 5- 10 Streunerkatzen um die Vermehrung einzudämmen. Natürlich ist es am besten für alle, wenn die Katzen nach dem Kastrieren in ihre gewohnte Umgebung dürfen. Aber es kommt immer wieder vor, dass Katzenpopulationen umgesiedelt werden müssen. Voraussetzungdafür ist das
- sie langfristig dort bleiben können
- eine Versorgung zuverlässig übernommen werden kann
- sich an der neuen Stelle keiner gestört fühlt
Ferner muss eine Möglichkeit geschaffen sein um sie ein paar Wochen "festzusetzten". Das heisst, sie sollten in einen ausbruchssicheren Raum, Garage, Scheune, Gartenhaus o.ä. untergebracht werden. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass sie wegrennen und in ihr Unglück laufen. Katzenklo und Körbchen können von uns gestellt werden. Es muss natürlich täglich das Katzenklo gereinigt werden und Wasser sowie Futter bereit gestellt werden.Die Katzen sind beim Umzug von uns kastriert, tätowiert, entfloht und entwurmt. Nach einiger Zeit haben die Katzen dann ihren inneren Kompass eingenordet und bleiben vor Ort. So können wir jederzeit auch reagieren wenn eine von ihnen erkrankt.
Schön wäre es, wenn mindestens zwei Katzen aus dem gleichen Verbund zusammen umziehen dürfen. Wir bitten zu bedenken, dass es sich immer um scheue oder verwilderte Katzen handelt, die sich NICHT anfassen lassen möchten. Mit der Zeit können sie zwar auf den Menschen zugehen, aber es sollte nicht erwartet werden. Wenn diese Voraussetzungen zutreffen und Sie auf diese Weise praktischen Tierschutz betreiben können und wollen, würden wir uns freuen wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.